top of page

TECHNIK

 

Meine Fotografien entstehen momentan hauptsächlich mit einer OLYMPUS OM-D E-M1 MARK II sowie einer OLYMPUS PEN-F.

 

An diesen Systemen verwende ich diverse OLYMPUS M.ZUIKO Objektive der Premium- und Pro-Linie. Ferner nutze ich einige Vintage-Linsen, so z. B. diverse OLYMPUS ZUIKO aus den 1970er-Jahren. Darüber hinaus kommen Objektive von Carl Zeiss (West Germany) und Novoflex zum Einsatz.

 

Hinzu kommen ergänzend einige ältere Kamera-Systeme, so z. B. eine 6x6-Spiegelrefelex-Kamera von Rolleiflex und ein APS-C Gehäuse von Canon.

 

Einige meiner Aufnahmen sind zudem entstanden mit dem ZEISS MILVUS 2/135 Apo Sonnar sowie dem neuen SIGMA 105mm F1.4 DG HSM | Art 018, vorgestellt auf der Fotokina 2018.

 

Einige Worte zum Thema "nachträgliche Bildbearbeitung": Meiner Ansicht nach erhält eine jede Fotografie ihren ganz eigenen Charakter im Moment der Aufnahme. Nur so können die Umstände wie z. B. die Lichtstimmung, Wettersituation und Emotion usw. optimal erfasst werden. Bei mir findet daher keine nachträgliche Bildbearbeitung am Rechner im landläufigen Sinne, das heißt im Sinne von Manipulation der Bilddatei statt. Vielmehr entwickele ich die jeweiligen RAW-Dateien aus der Kamera in meiner "digitalen Dunkelkammer".

 

Zu jedem meiner Bilder finden Sie auch die wichtigsten zugehörigen technischen Daten. Diese Daten geben den Aufnahmen daher neben ihrem Gesicht den jeweils unverwechselbaren technischen "Fußabdruck".

bottom of page